Viele Händler kennen das Problem: Zubehör und Zusatzservices werden kaum systematisch vermarktet. Empfehlungen müssen manuell gepflegt werden, Lagerplätze blockieren Kapital, und am Ende bleiben Umsatzpotenziale ungenutzt.
Automatisiertes Cross-Selling galt lange als Enterprise-Thema – verfügbar für große Shops mit eigenen Tech-Teams und komplexen Integrationen.
Mit dem neuen JTL-Plugin von 35up, das wir in enger Partnerschaft mit Webstollen entwickeln, bringen wir diese Möglichkeiten schon bald direkt in den Mittelstand. JTL-Händler werden künftig passende Zusatzprodukte und Services direkt im Checkout, Warenkorb oder auf Produktdetailseiten ausspielen können – ohne manuelle Pflege, ohne eigenes Lager, ohne Risiko.
Das bedeutet:
Erste Partner wie Smartphoneonly setzen unsere Lösung bereits erfolgreich ein – mit beeindruckenden Ergebnissen: verdreifachte Cross-Selling-Quoten, deutlich höhere Warenkorbwerte und mehr Profitabilität.
„Wir demokratisieren mit JTL die Möglichkeiten des Cross-Sellings. Umsatzsteigerung ohne zusätzlichen Aufwand war bisher primär Enterprise-Kunden vorbehalten – jetzt profitieren auch mittelständische Händler davon,“ sagt Klaus Wegener, Co-Founder und Managing Director von 35up.
Damit können alle JTL-Händler schon bald mit den Großen mithalten – ohne Enterprise-Budget oder eigenes Entwicklerteam. Das Plugin wird in Kürze im JTL-Extension-Store verfügbar sein.